Adel Abdul Mahdi al-Muntafiki

irakischer Politiker und Ökonom; Ministerpräsident Okt. 2018 - Mai 2020; Finanzminister 2004/2005, Vizepräsident 2005-2011, Ölminister 2014-2016; Schiit; Mitglied des Obersten Islamischen Rates im Irak (SIIC bzw. ISCI; bis 2007 SCIRI) 1992-2017

* 1942 Bagdad

† ?

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 29/2020

vom 14. Juli 2020 (la)

Herkunft

Adel (Adil) Abdul Mahdi al-Muntafiki wurde 1942 in Bagdad geboren. Er ist der Sohn eines prominenten schiitischen Geistlichen (Abdul Mahdi Shobar), der zu Zeiten der irakischen Monarchie Bildungsminister unter König Faisal I. und auch Abgeordneter im irakischen Parlament war (1926, bzw. 1925-1949).

Ausbildung

A. besuchte das renommierte, von amerikanischen Jesuiten gegr. Baghdad College und erlangte 1963 an der Universität Bagdad einen Bachelor-Abschluss in Ökonomie. Politisch zunächst mit der panarabischen, laizistisch-sozialistischen Baath-Partei verbunden, schloss sich A. 1964 der Kommunistischen Partei an.

Exil in Frankreich: 1969 floh A. nach dem Baath-Militärputsch vor politischer Verfolgung aus dem Irak und ging ins Exil nach Frankreich, wo er seine universitäre Ausbildung fortführte (1970: Master in Politologie am International Institute of Public Administration in Paris; 1972: Ph.D. in Politischer Ökonomie an der Universität Poitiers).

Wirken

In Frankreich war A. danach für "think tanks" tätig und tat sich als Autor und Redakteur von ...